Gemeinde

Bürgermeister

Bgm. Ing. Manfred Rottensteiner
Bgm. Ing. Manfred Rottensteiner

Sprechstunden des Bürgermeisters:
Dienstag zwischen 17.00 und 18.00 Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung.
Tel.: 02638 / 22226
E-Mail: buergermeister@weikersdorf-steinfelde.gv.at

Liebe Weikersdorferinnen und Weikersdorfer!

Die letzten, sehr warmen Tage kündigen endlich den Sommer an. Lange Zeit ließen angenehme Frühlingstemperaturen auf sich warten, der viele Regen war jedoch ein Segen für die Natur, die Landwirtschaft und das Grundwasser. Lassen Sie mich über einige Neuigkeiten aus unserer Gemeinde berichten.

Endlich gibt es sie wieder - Kunst am Frauenbach! Am 18. Juni wurde nach mehrjähriger Pause die 4. Weikersdorfer Kunstmeile eröffnet. Für die Organisation bedanke ich mich sehr herzlich bei der Obfrau der Arge Bildung-Kultur Irene Farnleitner und bei Josef Greiner. Sie haben Künstler von jung bis jung geblieben gewonnen und den öffentlichen Raum unseres Dorfes für die Sommermonate aufgewertet. Nehmen Sie sich Zeit für den einen oder anderen Spaziergang, lassen Sie sich überraschen und inspirieren!

Besonderen Dank möchte ich auch an Leitung und Team unserer Volksschule und des Kindergartens aussprechen! Als ob es selbstverständlich wäre bereichern sie nicht nur die Kunstmeile mit eigens geschaffenen Werken, auch an kirchlichen Festtagen leisten sie stets ihren Beitrag und bringen die Kinder in die Mitte des Geschehens. Das ist ein großartiger Dienst an der Gemeinde der überdies in der Freizeit und unbezahlt geleistet wird. Unbedankt soll es keineswegs geschehen, wir haben stets großen Respekt und Freude daran!
Unsere geschätze Volksschulleiterin Elisabeth Ecker feierte kürzlich ihren 60er, herzliche Gratulation zum Jubiläum!

Von unserer Amtsleiterin Elke Senftl mussten wir uns leider verabschieden, ihr Dienstverhältnis wurde auf eigenen Wunsch beendet. Sie war seit 2016 bei der Gemeinde beschäftigt und füllte zuletzt die Position der Amtsleitung aus. Ich bedanke mich sehr herzlich bei ihr für die langjährige  Zusammenarbeit und Unterstützung und wünsche sowohl beruflich als auch privat alles Gute für die Zukunft. Ihre Stelle am Gemeindeamt wird nicht
nachbesetzt sondern durch eine Aufstockung der Arbeitszeiten des verbleibenden Teams kompensiert. Somit bin ich sehr zuversichtlich, auf eine gute und kontinuierliche Fortführung der Arbeit vertrauen zu können.

Unter großer Beteiligung fand auch die alljährliche Flurreinigung im April statt. Dem Aufruf von Umwelt-GR Peter Senftl folgten mehr als 80 Freiwillige, die viele Säcke mit Unrat sammelten und zeigten was möglich ist, wenn eine große Gemeinschaft die Dinge anpackt! Herzlichen Dank an ihn für die Organisation und an alle Freiwilligen für die Mitarbeit! Ein Danke geht auch an GR Nicole Christamentl und GR Hannes Kremsner, die sich um die
Verpflegung bestens kümmerten.

In der letzten Saison freuten wir uns mit den Mannschaften des SV Weikersdorf über Siege und Klassenaufstiege. Ein sportlich anspruchsvolles Jahr stand bevor und besonders für die Frauenmannschaft war die Erfahrung in der 2. Bundesliga ein großes Erlebnis. Die Spieltage in Weikersdorf waren stets gut besucht und von gesellschaftlichem Wert, wie wir das zuvor in Weikersdorf nicht so intensiv erlebt hatten. Der Abstieg unserer beiden Kampfmannschaften (Frauen und Herren) mit Saisonende soll daher keineswegs die erbrachten Leistungen schmälern. Auch in der Kinder- und Jugendarbeit wurde wie gewohnt hervorragende Arbeit geleistet, darum werden in Weikersdorf auch in Zukunft gute Spielerinnen und Spieler am Platz stehen und die sportliche Zukunft des Vereins sichern. Vielen Dank auch für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus unserer Gemeinde, kommen Sie bitte auch in der nächsten Saison häufig zur Sportanlage um unsere Mannschaften anzufeuern!

Ich wünsche Ihnen, geschätzte Weikersdorferinnen und Weikersdorfer, einen schönen, erholsamen Sommer und Urlaub! Schüler und Studierende haben sich die Ferien natürlich ebenfalls verdient, auch ihnen wünsche ich viel Spaß und tolle Erlebnisse! Allen Landwirten und Winzern wünsche ich eine gute Ernte, ich freue mich auch auf viele Begegnungen bei den zahlreichen Veranstaltungen in unserer Gemeinde.

Bürgermeister Ing. Manfred Rottensteiner

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden